Alle Termine auf einen Blick

28.01.23 Sterntaler Film, 14 Uhr Vilgertshofen

29.01.23 Familiengottesdienst mit Blasiussegen in Mundraching, 10.15 Uhr 

16.02.23 Seniorenwanderung, 13 Uhr Treffpunkt Rathaus

04.03.23 Krankensalbungsgottesdienst, 14:00 Uhr Wallfahrtskirche in Vilgertshofen

08.03.23 Seniorennachmittag, 14 Uhr im Pilgersaal Vilgertshofen

11.03.23 Sterntaler Spiele-Tag, 10 Uhr in Vilgertshofen

16.03.23 Seniorenwanderung,13 Uhr Treffpunkt Rathaus

26.03.23 Solidaritätsessen, Pilgersaal in Vilgertshofen

31.03.23 Bußandacht, 19 Uhr Vilgertshofen

01.04.23 Sterntaler Palmbuschen binden, 10 Uhr Vilgertshofen

02.04.23 Familiengottesdienst Palmsonntag, 10.15 Uhr Stadl

16.04.23 Pflugdorf 8.45 Uhr Familiengottesdienst

13.05.23 Mutter- und Vatertagsgeschenke basteln, 10 Uhr, Pilgersaal Vilgertshofen

15.07.23 Jahresabschlussfeier 16 Uhr Antonius Kapelle mit anschließendem Picknick

 

Neuigkeiten

Seniorennachmittag

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag! Wann? Mittwoch, den 08.03.23, 14 Uhr. Wo? Pilgersaal Vilgertshofen. 

Seniorennachmittag

Ein Käffchen in Ehren kann keiner verwehren.  

Wir freuen uns auf einen schönen, unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen!
Der Pfarrgemeinderat Stadl.  Mehr

 

Die Sterntaler und ein Hauch von Hollywood

Unter dem Thema Film trafen sich die Sterntaler zu einem spannenden Nachmittag am 18. Februar 2023 im Pilgersaal. Doch anders als erwartet wurde kein Film geschaut, sondern ein Film bzw. mehrere Filme gedreht. Nach einem kurzen Einstieg, zum Thema Talente und wie ich sie einsetzen kann, um diese Welt besser zu machen, teilten sich die Kinder in zwei Gruppen auf. Die Köpfe wurden zusammengesteckt und überlegt, wie man seine Talente einsetzen könnte, um diese Welt besser zu machen und wie man dies auch filmisch umsetzen könnte. Im Anschluss wurden Kostüme ausgesucht, Dialoge überlegt, Kulissen gebaut, Puppen ausgesucht und geprobt. 

Puppen IMG 20230121 WA0025  Kostueme IMG 20230121 WA0026  Kino IMG 20230121 WA0031  

 Als das Drehbuch stand, wurden die Filme gedreht. Es entstanden zwei Meisterwerke zum Thema, einmal mit brillianten Sterntaler Schauspielern und ein anderer Film mit Puppen und genialer Kulisse. Die Filme handelten von Nächstenliebe und Umweltschutz und waren einmalig genial. Nach diesen Werken entstanden noch viele lustige Clips, ganz frei und ohne Thema. Es war ein kreativer, gelungener und sehr lustiger Tag.

 

Krankensalbungsgottesdienst

am Samstag, den 04. März 2023, um 14:00 Uhr in der Wallfahrtskirche in Vilgertshofen. Anschließend laden wir Sie alle ganz herzlich ein in den Pilgersaal, zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

Krankensalbungsgottesdienst

Mehr

 

Gott-to-Go - Live am Lagerfeuer

Nach langer Coronapause freuen wir uns, Euch wieder am Lagerfeuer begrüßen zu dürfen. Natürlich wird im Anschluss wieder ein gemütliches Beisammensein stattfinden! Euer Team von Gott-to-Go

     Gott to Go Termine  Gott to Go Fastenbegleiter  Gott to Go Audio

 

Oh du fröhliche, Kinderwortgottesfeier für Jung und alt zu Weihnachten in Pflugdorf

Dieses Jahr organisierte die Sterntaler Gruppe des Pfarrgemeinderats Stadl zusammen mit Diakon Franz Bauer eine Weihnachts-Kinderwortgottesfeier in Pflugdorf. Diakon Bauer führte durch die Feier mit Gebeten und dem Evangelium und er erzählte, zu wem das Jesuskind als erstes kam. Die Kinder der Sterntaler Gruppe, gestalteten ein Krippenspiel und übernahmen den Lektorendienst. Außerdem spielte eins der Kinder zusammen mit Frau Stander mit der Gitarre und gab der Feier den letzten Schliff mit wunderschönen Weihnachtsliedern. Am Ende der Feier bekam jeder Gast einen selbstgebastelten Stern.

Weihnachts Wortgottesfeier2022 01   Weihnachts Wortgottesfeier2022 02

 

Bußandacht des Pfarrgemeinderats

Knoten in unserem Leben, in sich gehen, kurz vor Weihnachten zur Ruhe kommen und mit sich und Gott in Berührung kommen. All das und mehr konnte man in der Bußandacht erleben. Die Andacht stand unter dem Motto Knoten in unserem Leben, dank nachdenklichen Texten konnte man über sich selbst und Gott nachdenken und vielleicht den ein oder anderen Knoten lösen. Es war auch möglich, während der Andacht zu beichten, dieses Angebot wurde wie immer genutzt. Im Anschluss an die Andacht gab es noch Glühwein und Kinderpunsch, ein guter Start Richtung Weihnachten.

 

Adventsfenster des Pfarrgemeinderats

Du bist einmalig und Gott gewollt, zu diesem Thema gestaltete der Pfarrgemeinderat Stadl in Vilgertshofen am Pilgersaal ein Adventsfenster. Jeder von uns ist etwas ganz besonders genau so wie er ist, und Gott hat uns perfekt gemacht, das sollte das Fenster zum Ausdruck bringen. Nach einer Geschichte, gemeinsamen Singen, dem Vater unser und dem Segen, saß man gemütlich bei Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck zusammen.

 

Die Sterntaler basteln für Weihnachten

Am 17.12.2022 trafen sich die Sternalter im Pilgersaal zum Basteln. Los ging es mit einer Geschichte über das wichtigste Geschenk der Welt. Im Anschluss wurden Karten kreativ gestaltet und Engel, die mit einer LED Kerze beleuchtet wurden. Alle hatten großen Spaß und konnten ihrer kreativität und freude freien Lauf lassen.

Sterntaler basteln fuer Weihnachten2022 02   Sterntaler basteln fuer Weihnachten2022 01  Sterntaler basteln fuer Weihnachten2022 03

 

 

Indischer Kochkurs im März

Kochkurs Indisch     Der Pfarrgemeinderat Stadl bietet zusammen mit Pater Joaquim einen indischen Kochkurs an. Eingeladen sind alle, die gerne kochen und indisch essen. Anmeldung bei Barbara Schwarzwalder 08194 - 931 51 08.

 

Seniorennachmittag

Am 22.11.2022 fand bei uns in Vilgertshofen ein Seniorennachmittag statt. Es war ein schöner Nachmittag mit guten Kuchen und sehr netten Menschen, wir freuen uns schon auf den nächsten.

Seniorennachmittag01  Seniorennachmittag02  Seniorennachmittag03

 

 

Pfarrausflug - Ein schöner Tag mit lieben Leuten

Am 08.10.2022 fand der Pfarrausflug des Pfarrgemeinderats Stadl statt. Gut gelaunt und mit Gottes Segen fuhren wir los. Im Bus gestalteten Pater Brian und Diakon Bauer eine kurze Andacht. So konnte dieser Tag schon gut beginnen. Für den ein oder anderen Lacher sorgte Pater Brian, der im Bus gut gelaunt ein paar Witze erzählte.

Ursberg

Kloster Ursberg, CC BY-SA 4.0 Wikipedia

Unser erster Halt war im Kloster Ursberg. Dort besichtigten wir die Kirche. Frau Gistel übernahm eine Kirchenführung und erzählte Wissenswerte Details über die Kirche und das gesamte Anwesen. Im Anschluss feierten wir eine kleine Andacht. Auf dem Gelände in Ursberg befindet sich unter anderem eine Behindertenwerkstätte. Hier werden verschiedenste Dinge hergestellt. Von der Schönheit und Vielfalt dieser Sachen konnten wir uns in einem kleinen Laden überzeugen. Dort fand der eine oder andere auch ein nettes kleines Andenken, ein kleines Spielzeug, Schnaps oder Deko. Die große Vielfalt ließ den ein oder anderen Staunen.

IMG 20221008 WA0017   IMG 20221008 WA0025   IMG 20221008 WA0029

Nach einem sehr guten gemeinsamen Mittagessen in Ursberg machten wir uns auf nach Ichenhausen ins Schulmuseum. Hier gab es einiges zu sehen und auszuprobieren. Die Geschichte des Lehren und Lernens wurde uns spannend gezeigt. So durften wir am Ende der zweistündigen Führung und selbst einen Unterricht wie vor hundert Jahren erleben. Dem ein oder anderen kam wieder seine eigene Schulzeit in den Sinn, es war interessant zu erfahren, wie Schule sich verändert hat und wie die Führung durch Erinnerungen lebendig wurde. Mit vielen neu gewonnenen Eindrücken machten wir uns auf zu unserem letzten Stopp, ein schönes Café auf Theodors Berg. Dank unseres guten Busfahrers B. Graf kamen wir auch alle wieder gesund und munter zuhause an. Es war ein schöner, lustiger, bunter Tag.

 

Brotbacken für Erntedank 

Die Sterntaler Gruppe des Pfarrgemeinderats traf sich am Samstag, dem 01.10.2022 vor Erntedank, um gemeinsam zu backen. Ein Brot für jedes Kind und einen großen Schmuck Leib für den Erntedankaltar der Stadler Kirche. Nach einer kleinen nachdenklichen Geschichte über das Brot und das Korn gingen alle Kinder Hände waschen, um im Anschluss loszulegen. Mit großer Freude wurde Mehl abgewogen, Wasser abgemessen und der ein oder andere Mutige traute sich sogar, Malz zu probieren. Jedes Kind gab von seinem Brotteig ein kleines Stück ab, dieses Stückchen kam in den Teig des großen Schmuckleibs.

 IMG 20221001 WA0026  IMG 20221001 WA0008  IMG 20221001 133702 789  IMG 20221002 101849 329

So war von jedem ein kleines Stück, das zum großen Ganzen führte. Auch beim Dekorieren des großen Brotes hatten die Kinder alle Hände voll zu tun. Mit großer Gewissenhaftigkeit und Freude wurden Ähren und Trauben geformt. Die Kinder waren sehr stolz, dass sie dieses besondere Brot backen durften. Als alle Teiglinge geformt waren und nun etwas Ruhe zum Gehen brauchten, spielten und malten die Kinder. So verging der Vormittag im Flug. Mit großer Vorfreude auf den morgigen Erntedanktag gingen die Kinder auseinander. Im Familiengottesdienst in Stadl trugen die Bäcker und Bäckerinnen den großen Brotlaib, ihren selbst gebackenen Laib im Gabengang auf den Altar.

 

 

 banner sterntaler

Die Sterntaler legen richtig los!

Endlich startet die wiederbelebte Kindergruppe Sterntaler des Pfarrgemeinderats Stadl. Am 17.9. 2022 fand im Pilgersaal ein Escape-Room-Spiel für alle Kinder ab 9 Jahren statt. Groß war die Freude, als elf Kinder erschienen und knobbeln, lachend und gespannt durch das Haus rannten. Es mussten Zutaten für einen Hexenkessel gefunden werden, hierfür mussten die Kinder todesmutig in den finsteren Wald, hinauf in die Hexenküche und noch höher zum höchsten Punkt.

IMG 20220917 WA0033 Escape Room SpielIMG 20220917 WA0037 Muffins

Dabei wurden spannende Rätsel gelöst und viel gelacht. Zur Stärkung der Kinder hat der Pfarrgemeinderat für Getränke, essbare Zauberstäbe und Muffins gesorgt.

 

Große Freunde über viele Besucher!

Am 18.9.2022 feierten wir in Vilgertshofen einen Familiengottesdienst mit Schulranzen- Segnung. Die Messe gestaltete die Sterntaler-Gruppe. Großen Respekt verdienen die Kinder, die so schön gelesen haben und sogar die Fürbitten im Vorfeld selbst geschrieben haben. Es war schön einen Familiengottesdienst mit so vielen Kindern und Erwachsen zu feiern. Wir freuen uns schon auf den nächsten Familiengottesdienst zu Erntedank am 2.10.2022 um 8.45 Uhr in Stadl. Hierzu sind alle Groß und Klein herzlichst eingeladen.

Familienfest

Ein Familienfest für Groß und Klein

In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein Familienfest in Vilgertshofen statt. Nach dem Familiengottesdienst am 18.9.2022, hatte der Pfarrgemeinderat zum Familienfest eingeladen. Mit Häppchen, Gulaschsuppe, Butterbrezen, Kuchen, Tee, Kaffee und Getränken konnte gestärkt das Fest begangen werden.

IMG 20220918 WA0051 Familie  Familie September 2022

Für die Kinder wurde der Pilgersaal und alle Gänge zum Spieleparadies. So konnte im Gang gekegelt werden, im Pilgersaal stand ein Kreativtisch zum Malen mit Wasserfarbe und anderen Farben, es gab Dosenwerfen, Tischspiele und kleine Geschenke. Ein Spaß für Groß und Klein. Wir haben uns sehr gefreut dass so viele gekommen sind und wir dadurch ein schönen Mittag erleben konnten.

 

Großes Jubiläum bei der Seniorenwandergruppe

In geselliger Runde miteinander wandern, die Natur genießen und das eine oder andere gute Gespräch führen, so könnte man kurz beschreiben was die Seniorenwandergruppe des Pfarrgemeinderats Stadl jeden 3. Donnerstag im Monat tut. Die Damen und Herren treffen sich um miteinander zu Wandern. Sie lassen sich nicht von Wind und Wetter schrecken und gehen jedes Mal ihre 6 km Touren, die meistens in einem Café oder einem Wirtshaus gemütlich zu Ende gehen.

So geschah es auch am 18.8.22. Doch diese Wanderung war eine ganz besondere, nicht weil sie rund um den oberen Lechstausee Lechbruck führte, auch nicht, weil sie statt der üblichen sechs Kilometer, 9 km lang war und auch nicht das Gewitter am Ende des Tages. Nein diese Wanderung war ganz besonders, weil sie die hundertste Wanderung war, die die Gruppe zusammen bestritt und das an ihrem 10 Jahrestag. Man könnte also sagen ein Rekord zum Jubiläum!

Alles fing im August 2012 an, als Frau Barbara Gistl und Frau Hannelore Fritsch sich zusammentaten und die Wandergruppe gründeten. Anfangs gingen nur Damen und Herren aus der PG Stadl mit, inzwischen haben sich auch einige Issinger und eine Thainingerin dazu gesellt. Momentan besteht die Gruppe aus etwa zwanzig Personen, die in der näheren Umgebung regelmäßig miteinander wandern. Im Laufe der letzten zehn Jahre sind sechsunddreißig verschiedenen Wanderwege gemeinsam begangen worden.

Die Leistung und das Durchhaltevermögen der Senioren bei Wind und Wetter ihrer Leidenschaft nachzugehen ist bewundernswert. Besonders kann man über die Leistung von Frau Elisabeth Kändler staunen, die mit ihren 87 Jahren jeden Weg der Gruppe meistert.

 

Kräuterbüschel-Binden

Eine sehr schöne Tradition ist das Weihen der Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt. Doch was kommt in diese Büschel? Was können die Kräuter? Und warum macht man überhaupt Kräuterbüschel? Fragen über Fragen.

Kraeuterbuschen

Der Pfarrgemeinderat Stadl bot am 14.8 in Vilgertshofen einen Kurs an, um Licht ins Dunkel zu bringen. 11 Personen kamen gerne und hörten gespannt den Ausführungen von Gabi Felbermaier zu. Es war ein netter, informativer und   gelungener Nachmittag, den wir nächstes Jahr wiederholen werden.

 

Solidaritätsessen

Gemeinsam Essen, Zeit zusammen verbringen, gute Gespräche erleben und das alles für den guten Zweck. Dieser Gedanke steht hinter dem alljährlichen Solidaritätsessen. So kochte auch dieses Jahr der Pfarrgemeinderat mit Unterstützung von Christa Schappale, Sophie Rabenstein und unseren Priestern leckere indische Spezialitäten. Auch dieses Jahr wurde der Erlös dieses Essens gespendet (heuer waren es 1100,- €). Über 60 Personen hatten sich zu diesem besonderen Essen angemeldet, es war ein netter Mittag mit gutem Essen und tollen Gesprächen. Wir freuen uns, dass so viele am Essen teilgenommen haben.

Bilder Soliessen1

Bilder Soliessen2

 

Sektempfang zur Firmung

Am 16.7.22 fand bei uns in Vilgertshofen die Firmung statt. Wir der Pfarrgemeinde Stadl freuten uns sehr mit den Firmlingen und luden deshalb nach der kirche zum Sektempfang ein. Bei strahlend schönen Wetter, konnte auf den großen Tag angestoßen werden.

Bilder Sektempfang

 

 

Fußwallfahrt nach Andechs

Eine der schönsten Traditionen unserer Pfarrgemeinde ist die Wallfahrt nach Andechs am
Dienstag nach Pfingsten. Nach zweijähriger Corona Pause konnte dieses besondere
Ereignis endlich wieder stattfinden. Trotz Regen- und Schmuddelwetter machten sich 15
Pilger auf den Weg. Im stillen beten dahin gehen, die ruhe spüren und mit sich selbst und
Gott in berührung zu kommen, dem Wetter trotzen der Seele was gutes tun. So könnte man
die diesjährige Wallfahrt umschreiben. Fürs nächste Jahr wünschen wir uns besseres Wetter
und freuen uns auf eine rege beteiligung.

 

Verabschiedungen

40 Jahre, vier Jahrzehnte lang hat Frau Marianne Arnold den Dienst als Lektorin ausgeführt. Viele
mal hat sie mit ihrer Stimme dafür gesorgt, dass wir von Gott erfahren. 40 Jahre sind eine sehr lange
Zeit, in der Frau Arnold mit großer Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Freude ihrer Aufgabe
nachgekommen ist. Leider hat sie sich entschieden nun nicht mehr ans Ambo zu treten. Wir
bedanken uns bei ihr für ihren Dienst für uns alle. Danke Frau Arnold für ihre Zeit und ihr Mühe,
danke dass sie ihre Stimme immer wieder für uns erklingen ließen.
Auch von den Ehemaligen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates wurde in einer Messe Abschied
genommen. Ein Dank an Frau Hildegard Arnold, Frau Susanne Berger, Herrn Stefan Hieber und Frau Andrea Jahl für
ihren Dienst in unserer Gemeinschaft.


Eine ganz besondere Pflugdorfer Ministunde

Am Freitag den 24.6.22 konnten die Pflugdorfer Ministraten eine ganz bessondere
Ministunde erleben. Martina Sturm die Ministranten Mutter hat Frau Gistel die Vorsitzende
des Pfarrgemeinderats gebeten den Kindern ihre Heimat Kirche zu erklären. Gerne kam Frau
Gistel dieser bitte nach, mit großer Freude und interessanten Geschichten führte sie die
neugierigen und aufmerksamen Kinder durch die Kirche. Pater Brian der mitten drin war,
führte die Kinder auf die Kanzel und erzählte ihnen davon wie die Priester früher von dort aus
gepredigt haben. Außerdem übte er mit den Kinder den richtigen umgang mit dem
Rauchfass. Es war ein toller und spannender Nachmittag für alle anwesenden.